- Browser für das Internet
- explorador de Internet
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Internet — Das Internet (von englisch interconnected network), kurz das Netz, ist ein weltweites Netzwerk, bestehend aus vielen Rechnernetzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie E Mail, Telnet,… … Deutsch Wikipedia
Internet Protocol Next Generation — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia
Internet Protocol Version 6 — IPv6 im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP … Deutsch Wikipedia
Internet-Terminal — Outdoor Terminal mit Paravent Internet Terminal m … Deutsch Wikipedia
Internet Explorer — Bildschirmaufnahme des … Deutsch Wikipedia
Internet Messaging Program — Screenshot von IMP v3.0 Basisdaten Entwickler The Horde Project Aktuelle Version … Deutsch Wikipedia
Internet-Explorer — Windows Internet Explorer Entwickler: Microsoft Corporation Aktuelle Version: 8.0.6001.18702 (19. März 200 … Deutsch Wikipedia
Internet Explorer 6 — Windows Internet Explorer Entwickler: Microsoft Corporation Aktuelle Version: 8.0.6001.18702 (19. März 200 … Deutsch Wikipedia
Browser — Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl., deutsche Aussprache [ˈbraʊ̯za]) genannt, für „Durchstöberer“, „Blätterer“ sind spezielle Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im World Wide Web. Das Durchstöbern des World Wide Webs… … Deutsch Wikipedia
Internet-Browser — Webbrowser, oder allgemein auch Browser (engl., deutsche Aussprache [ˈbraʊ̯za]) genannt, für „Durchstöberer“, „Blätterer“ sind spezielle Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im World Wide Web. Das Durchstöbern des World Wide Webs… … Deutsch Wikipedia
Internet 2.0 — Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des WWW steht und damit in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten eine Abgrenzung von früheren Nutzungsarten… … Deutsch Wikipedia